Ausstellungen

Interaktive und informative Ausstellungen unterstützen das Lernen zu Verbraucherbildungsthemen.

Ökologischer Fußabdruck März 2024

Fußabdrücke am BodenDie Ausstellung konnte in der Mensa besucht werden. Mit Hilfe der Fußabdrücke konnten die Schüler:innen ihren eigenen CO2-Fußabdruck berechnen und vergleichen. Im Anschluss wurde gesammelt, was man tun kann, um den Fußabdruck und die entstehenden Emissionen zu verringern.

 

 

T-Shirt-Ausstellung Future Fashion April 2024

In der T-Shirt-Ausstellung informierten aufgehängte und bedruckte Shirts über Arbeitsbedingungen und Probleme der Textilindustrie. Auch Textillabels und die Stationen der textilen Kette wurden mit Hilfe eines Laufzettels erarbeitet.

Um fürs eigene Leben Inhalte zu übertragen, konnten die Schüler:innen Ideen und Vorhaben sammeln, wie dem Fast fashion Trend entgegen gewirkt werden kann.

Plakat Future fashion

Bild 1 von 4

 

NachhaltICHkeitsarena der AOK Juli 2024

Die interaktive und sehr ansprechende Ausstellung zu nachhaltigem Essen wurde durch die AOK bereitgestellt und aufgebaut.

Die Schüler:innen durchliefen mehrere Stationen, an denen in die Pedale getreten, ein Kühlschrank richtig einsortiert, Lebensmittel nach ihrem CO2 Ausstoß sortiert werden konnten. Zur Sicherung erhielt jedes Kind ein vorgedrucktes Heft.

Auch hier wurde die Ausstellung mit einem weiteren Raum erweitert, in dem Wünsche, Ideen und Anregungen gesammelt wurden.

5

Bild 1 von 6

Klima und Essen – Food for future März 2025

Mit dieser kostenfreien Ausstellung von food for future aus Freiburg konnten die Schüler:innen der RSK und die Besucher des Schulfestes im März 2025 interaktiv erleben, wie schwer die Umweltauswirkungen verschiedener Lebensmittel ausfällt. Auf Bannern gab es weitere Informationen z.B. über verschiedene Dönerarten und deren Auswirkungen.

Plakat

Bild 1 von 7

Cookie Consent mit Real Cookie Banner