Kinder beim Arbeiten im Wald

Waldtag Klasse 7

Kurz vor den Sommerferien haben die zwei 7. Klassen das Klassenzimmer mit dem Wald getauscht und griffen dem Waldkircher Förster kräftig unter die Arme. Im Rahmen des Themas „Lebensraum Wald“ sollten die Schülerinnen und...

Palletten Sitzmöbel

KooBo Projekt 2025

Im vergangenen Schuljahr haben Schülerinnen und Schüler unserer Schule das Projekt „KooBO“ erleben können.  Gemeinsam mit einem Coach des CJD Offenburg wurde Sitzgelegenheiten für den Aufenthaltsraum gebaut. Die Schülerinnen und Schüler konnten dadurch verschiedene...

Gruppe Jugendlicher in einer Firma

Betriebsbesichtigung KooBO VKL Klasse

Betriebsbesichtigung KooBO VKL Klasse Wir sind die Vorbereitungsklasse und haben mit Herrn Vukic von KooBO (Kooperation Berufsorientierung) und mit Frau Staudinger eine Betriebsbesichtigung gemacht. Am Dienstag, den 15. Juli 2025, sind wir in eine...

Jugendliche beim Imker

Ausflug zum Imker

VKL Ausflug zum Imker Wir haben am Dienstag, 22.Juli mit der VKL Klasse einen Ausflug gemacht. Wir sind mit dem Zug nach Kirchzarten gefahren. Wir haben einen Mann besucht, er heißt Stefan und er...

Trampolinhalle Kenzingen innen

Sprung in die Sommerferien

Die Klasse 7b in der Trampolinhalle Kenzingen Kurz vor den Sommerferien ging es für die Klasse 7b noch einmal hoch hinaus – und zwar in der Trampolinhalle in Kenzingen! Mit viel Energie, guter Laune...

Schüler vor einem Second hand laden

Besuch bei Re:mode

Zwei AES-Gruppen der Klasse 7 und 8 besuchten die Secondhand-Boutique Re:mode in Waldkirch. Der von der Wabe geführte Laden für gebrauchte Kleidung bot die Möglichkeit, vor Ort eine nachhaltige Alternative zur Fast Fashion kennenzulernen....

Schüler sitzen im Stuhlkreis

Kolonialismus in Freiburg?

Kolonialismus in Freiburg? Mit dieser spannenden Frage beschäftigte sich die Klasse 9b im Rahmen des Geschichtsunterrichts und fuhr zur Landeszentrale für politische Bildung in Freiburg. Dort wurde nicht nur die Ausgangsfrage, sondern auch Auswirkungen,...

Schüler am Fluss

Gewässerkundliche Untersuchung

Die Klassen 9a und 9b haben mit viel Engagement die Gewässerkundliche Untersuchung mit den Gewässerwarten des Regierungspräsidiums durchgeführt. Einen kühleren Ort als in und an der Elz konnte man an diesem Tag nicht finden....

Schüler auf der Miniphänomena in Freiburg

Besuch der Miniphänomena

Am Montag, den 30.06.25 besuchte die Klasse 7a die Miniphänomena an der Pädagogischen Hochschule in Freiburg. Die Schülerinnen und Schüler wurden dort in Kleingruppen von Studierenden durch die Ausstellung geführt und eng begleitet. Sie...

Cookie Consent mit Real Cookie Banner