Fasnet 2023
Endlich wieder Fasnet feiern… Am „schmutzigen Dunschdig“ stand die RSK wieder Kopf. In der Aula hat die SMV der Realschule ein buntes Programm organisiert, bis dann gegen10:30 Uhr die Kollnauer Feuerteufel e.V. kamen, um...
Endlich wieder Fasnet feiern… Am „schmutzigen Dunschdig“ stand die RSK wieder Kopf. In der Aula hat die SMV der Realschule ein buntes Programm organisiert, bis dann gegen10:30 Uhr die Kollnauer Feuerteufel e.V. kamen, um...
Die Fußballsaison auf dem Pausenhof der Realschule Kollnau ist eröffnet! Seit dem 03.02.2023 schmücken zwei selbstgebaute Tore unseren Pausenhof. Nach der offiziellen Übergabe der Tore an die SMV kamen sie direkt zum Einsatz. ...
Seit 17.01.2023 gegen späten Nachmittag bis 18.01.2023, 8:30 Uhr waren unsere Telefon- und Datenzugänge nicht verfügbar. Ursache war anscheinend ein kurzzeitiges Problem in der Stromversorgung was zu einem Systemausfall führte. Die Unterbrechungsfreie Stromversorgung hat...
Zum 28.02.2023 läuft unser Rahmenvertrag mit der Firma Microsoft aus. In diesem Zusammenhang konnte das Office-Paket auch von Schülerinnen und Schülern kostenlos zu Hause benutzt werden. Dazu war ein persönlicher Zugang notwendig, der bei...
Barrieren in den Köpfen abbauen – das war das Ziel der Rollstuhlprojekttage, die dieses Jahr am 12. und 13. Dezember mit den 7. Klassen stattfanden. Einen ganzen Tag lang, durften sich die SchülerInnen mit...
Emma Volk ist diesjährige Gewinnerin des Schulentscheids an der Realschule in Kollnau. Die Sechstklässlerin setzte sich im 64. Vorlesewettbewerb gegen vier Mitschüler*innen durch. Eine Mitstreiterin war leider erkrankt. Mit Engagement und Lesefreude zogen die...
von Emelie Fahrländer und Emma Volk Wir, die Klasse 6c, haben am Samstag, den 26.11.2022 auf dem Weihnachtsmarkt in Kollnau teilgenommen. Wir verkauften leckeres Weihnachtsgebäck, Linzertorten, Kuchen im Glas sowie Muffins. Es gab außerdem...
Die Klassen 6b und 6c erlebten die Wasserversorgung der Stadt Waldkirch hautnah mit Herrn Reger von den Stadtwerken Waldkirch. Als Wasserwart vermittelte er interessantes Wissen über den Hochbehälter Siensbach.
Von: Alicia und Leni Am Freitag, den 30.9. 2022 hat die SMV unsere ehemalige Schulsekretärin verabschiedet. Frau Noël war viele Jahre unsere Schulsekretärin, sie hat Generationen von Schülern und Schülerinnen mit Rat und Tat...
Mittlerweile haben alle Schülerinnen und Schüler ihre Zugangsdaten zum schulischen Netzwerk erhalten. Diese sind Voraussetzung, um die Vertretungsplan-App „EduPage“ nutzen zu können. Auf der folgenden Seite haben wir einige Informationen zusammengestellt, die bei Problemen...